Gemeinsamkeiten
Zimcum metallicum, Mercurius (solubilis bzw. vivus) (Zwei
- vierwertige Symptome)
Gemüt
ANGST
Gewissensangst, als ob man ein Verbrechen begangen hätte
AUFFAHREN, zusammenfahren; Schlaf; während
EMPFINDLICH, überempfindlich
überempfindlich; Geräusch, gegen
ERREGUNG, erregbar
FURCHT
Räubern, vor
GEDŸCHTNISSCHWŸCHE
IDEEN; Mangel an
MÜRRISCH
NYMPHOMANIE
PHANTASIEN, Einbildungen; hochfliegend, Luftschlösser
RUHELOSIGKEIT, Nervosität
SCHWERMUT, Depression, Traurigkeit
SELBSTMORD, Neigung zum
STIMMUNG; beeinflußbar, veränderlich, unbeständig usw.
TRŸGHEIT, Geistesträgheit, Schwerfälligkeit, schwer von Begriff,
Stumpfsinn
VERGESSLICH
WAHNIDEEN, Einbildungen, Halluzinationen, Sinnestäuschungen
Sinnestäuschungen; Bilder, Phantome
Schwindel
SCHWINDEL
KOPFSCHMERZ, bei
SITZEN, beim
ÜBELKEIT, mit
Kopf
BLUTANDRANG zum Kopf
ENTZÜNDUNG; Gehirn; Gehirnhäute
Gehirn; tuberkulös
HAAR; fällt aus
SCHWERE
ZUSAMMENSCHNÜREN, Spannung
Kopfschmerz
ALLGEMEIN
abends
ORTE; Scheitel
Schläfen
Seiten; einseitig
links
BERSTEND, als ob der Kopf bersten wollte; Stirn
DRÜCKEND; Schläfen
DRÜCKEND; Stirn
REISSEND, zerreissend; Hinterkopf
Seiten
Stirn; Seiten der Stirn; links
STECHEND; Stirn
ZIEHEND; Stirn
Auge
ENTZÜNDUNG
skrofulös
Bindehaut
GESCHWÜRE; Lider
HITZE verschlimmert
JUCKEN
LŸHMUNG; Sehnerv
LICHTSCHEU
abends
Tageslicht, bei
OFFEN, Lider weit offen; halboffen
PUPILLEN; eng
SCHMERZ; allgemein
nachts
Brennend, beißend
Drückend
Stechend
Wund, wie zerschlagen
STIEREN, STARREN (vgl. Sehen, langes)STARING
STRABISMUS
TRŸNENFLUSS
TRÜBUNG der Hornhaut
VERKLEBT Lider und Augenbrauen; morgens
Sehen
NEBELSEHEN
Ohr
ABSONDERUNG; eitrig
SCHMERZ; nicht näher bezeichneter Art
Gehörgang
Reißend
Stechend
Nase
ABSONDERUNGEN; wundmachend
Choanen, aus den
FARBE; rot
GERUCHSSINN; verloren
JUCKEN; innen
NIESEN; häufig
SCHMERZ; drückend; Nasenwurzel
SCHNUPFEN; Absonderung, mit
SCHWELLUNG
TROCKENHEIT; innen
VERSTOPFUNG der Nase
Gesicht
EINGEFALLEN
FARBE; blaß
GESCHWÜRE; Lippen
RISSE; Lippen
Mundwinkel
SCHMERZ; Reißend; Wangenknochen
SCHMERZ; Stechend
Mund
BLUTUNG der Schleimhaut; Zahnfleischbluten
Zahnfleischbluten; leicht
GESCHMACK; metallisch
salzig
süßlich
RISSE, rissige Schleimhaut; Zunge
SCHMERZ; Empfindlichkeit, wie wund; Zahnfleisch
SCHWELLUNG der Schleimhaut; Gaumen
SKORBUT, Paradontose
SPEICHELFLUSS
ZAHNFLEISCH zurückgezogen von den Zähnen
Zähne
LOCKERUNG der Zähne
SCHMERZ; Allgemein
Schneidezähne
SCHMERZ; Wund, wie zerschlagen
VERLŸNGERT, Gefühl wie
ZŸHNEKNIRSCHEN
ZŸHNEKNIRSCHEN; Schlaf, im
Hals
ENTZÜNDUNG, einfache
SCHLEIMIGE Absonderung im Hals
SCHMERZ; Halsschmerz, allgemein
roh, Schmerz wie
TROCKENHEIT
Magen
ABNEIGUNG gegen; Fleisch
Süßigkeiten
Wein
AUFSTOSSEN; allgemein
DURST
extrem stark
ERBRECHEN; allgemein
LEEREGEFÜHL, Schwäche, Hinsein, Hungergefühl
SCHMERZ; allgemein
brennend
wund, wie zerschlagen
SODBRENNEN
ÜBELKEIT
Abdomen
AUFTREIBUNG
FLATULENZ, Blähungen
GERŸUSCHE, Kollern, Rumpeln
LEBER und Lebergegend, Krankheiten der
SCHMERZ; Bauchschmerzen, Wehtun, dumpfer Schmerz; Stuhlgang; nach
Wehtun, dumpfer Schmerz; Hypochondrien
Hypogastrium
drückend
Leber
krampfend, kneifend
reißend
stechend; Hypochondrien; rechts
stechend; Leber
VERGRÖSSERT; Leber
Rectum
DIARRHOE
morgens
FLATUS
JUCKEN
OBSTIPATION
schwergehender Stuhl
vergeblichem Stuhldrang, mit
SCHMERZ; Stuhlgang; während
SCHMERZ; brennend
brennend; Stuhlgang; während
Stuhlgang; nach
SCHMERZ; wund
Stuhl
HART
KLEBRIG
KNOTIG, klumpig
KRÜMELIG
SPŸRLICH
Blase
BLASENLŸHMUNG, vollständige
HARNDRANG
URINIEREN; dünner Strahl
Urin
BLUTIG
SEDIMENT
WOLKIG; Stehenlassen, beim
Männliche Genitalien
JUCKEN; Scrotum
SCHMERZ; Hoden
ziehend; Hoden
Samenstränge
SCHWELLUNG; Hoden
SEXUELLES Verlangen; vermehrt
TUBERKEL; Hoden
Weibliche Genitalien
FLUOR
gelb
weiß
JUCKEN
KONGESTION, Blutandrang; Ovarien
MENSES; Amenorrhoe
Weibliche Genitalien;
MENSES; reichlich
spärlich
spät, zu langes Intervall
SCHMERZ; Ovarien; links
SEXUELLES Verlangen; vermehrt
STERILITŸT
Kehlkopf
RŸUSPERN, Schrapen
REIZUNG der Luftwege; Kehlkopf
SCHLEIM in den Luftwegen; Kehlkopf
SCHMERZ; Roh, Schmerz wie roh in den Luftwegen; Kehlkopf
STIMME; heiser
TROCKENHEIT; Kehlkopf
Atmung
ATEMNOT
BESCHLEUNIGT
Husten
NACHTS
HEFTIG
KRAMPFHAFT, spasmodisch
TROCKEN
Auswurf
BLUTIG, Haemoptoe
Haemoptoe; hellrot
GELB
Brust
ANGST wird in der Brust empfunden
BEKLEMMUNG
HERZKLOPFEN
Angst, mit
SCHMERZ; allgemein
Husten, beim
SCHMERZ; brennend
drückend
stechend, intensiv
Seiten; links
wund, wie zerschlagen
Mammae
SCHWELLUNG; Mammae
SPASMEN
TUBERKULOSE, Phthisis pulmonalis
WASSERSUCHT
Rücken
HITZE
SCHMERZ; allgemein
Aufstehen, beim; vom Sitzen
SCHMERZ; Cervicalregion
Dorsalregion
Coccyx
Wirbelsäule
SCHMERZ; brennend
brennend; Dorsalregion; Schulterblätter
reißend; Cervicalregion
stechend
stechend; Lumbalregion
stechend; Lumbalregion; Gehen, beim
Wund, wie zerschlagen
SCHWŸCHE, Ermüdungsgefühl in der Wirbelsäule; Lumbalregion
STEIFHEIT; Cervicalregion
Extremitäten
AUFGESPRUNGEN; Hände
FROSTBEULEN; Füße
JUCKEN; Beine
Zehen
KŸLTE
Hände
Fuß
KONVULSIONEN; Hand
KRŸMPFE, schmerzhafte Muskelkrämpfe
LŸHMIGKEIT
Oberschenkel
LŸHMUNG; schmerzlos
PELZIGSEIN, Taubheit
RISSIGE Haut; Hände
RUCKEN
SCHWŸCHE
Unterschenkel
SCHWEISS; Hand
Beine; nachts
Fuß
SCHWELLUNG; Beine; wassersüchtig
SCHWELLUNG; Unterschenkel
Fuß; ödematös
SCHWEREGEFÜHL, Müdigkeit; Beine
STEIFHEIT
Konvulsionen, während
Beine
UNRUHE; Unterschenkel; abends
ZITTERN; Hand
Hand; Schreiben, beim
ZUCKEN, fibrilläre Zuckungen, Krampfen
Gliederschmerzen
BEINE
Bewegung; bessert
UNTERSCHENKEL; Achillessehne
BRENNEND; Fuß
REISSEND
Gelenke
Arme
Arme; Knochen
Schulter
Oberarm
Ellbogen
Unterarm
Handgelenk
Finger
Beine; Knochen
Oberschenkel
Knie
Unterschenkel
Unterschenkel; rheumatisch
Fuß
STECHEND; Gelenke
Hüfte
Oberschenkel
WUND, wie zerschlagen
ZIEHEND; Beine
Oberschenkel
Schlaf
ERWACHEN; früh
häufig
Träume
ängstlich
Räubern, von
schrecklich
Frost
ABENDS
ŸUSSERLICH
BETT, im
FRÖSTELN; abends; Liegen im Bett, beim
SCHÜTTELFROST; abends
ZUGLUFT, bei geringster
Fieber
ABWECHSELND mit; Frösten
EXANTHEMEN, Fieber bei; Scharlach
FRÖSTELN, mit
FROST, mit
INNERLICHE Hitze
Schweiß
BEWEGUNG; bei
Haut
ANŸSTHESIE
EMPFINDLICHKEIT
GESCHWÜRE
brennend
Bläschen; geschwürig
HAUTAUSSCHLŸGE; eiternd
Herpes; trocken
Pickel, "Blütchen"
Pocken
Scharlach
Skabies, Krätze
trocken
RISSE, tiefe
WUND; Empfindung, wie wund
Allgemeines
MORGENS
NACHMITTAGS
ABENDS
NACHTS
AMEISENLAUFEN; äußerlich
ANŸMIE
ANSTRENGUNG, körperliche; verschlechtert
BERÜHRUNG; verschlechtert
BEWEGUNG; verschlechtert
ENTBLÖSSEN verschlechtert
ERWACHEN, beim
GEHEN; verschlechtert
GEHEN; bessert
HITZE; Hitzegefühl
KŸLTE; allgemein, verschlechtert
Luft, kalte verschlechtert
KONVULSIONEN; klonisch
LŸHMUNG; Paralysis agitans, Morbus Parkinson
LIEGEN; Bett, im, verschlechtert
LUFT; frische Luft; verschlechtert
Zugluft verschlechtert
MATTIGKEIT
MENSES; vor
MÜDIGKEIT
NŸSSE, Feuchtigkeit; Wetter, feuchtes
PULS; schnell, frequent, jagend, unzählbar
zeitweise aussetzend, intermittierend
PULSIEREN; äußerlich
PULSIEREN; innerlich
REIBEN; bessert
SCHLAF; während des Schlafes, schlechter
SCHMERZ; beißend
bohrend
brennend; äußerlich
innerlich
drückend; innerlich
kneifend; innerlich
reißend; äußerlich
reißend; innerlich
Drüsen
Knochen
Muskeln, in den
schneidend; innerlich
äußerlich
stechend; innerlich
Muskeln
SCHWŸCHE, Entkräftung
SCHWERE; äußerlich
SEITE; rechts
SITZEN; schlechter im
SPANNUNG; äußerlich
innerlich
STEIGEN verschlechtert
TAUBHEITSGEFÜHL; äußerlich
TAUBHEITSGEFÜHL; einzelner Teile
WŸRME; verschlechtert
ZITTERN, äußerlich
ZITTERN, äußerlich; Anstrengung, nach der geringsten
ZUCKEN
ZUCKUNGEN; Konvulsionen, wie bei
ZUCKUNGEN; Muskeln |